Neuigkeiten rund um das Netzwerk, seine Forschungsprojekte und Mitglieder
Veröffentlichung von Julia Bees Buch Erfahrungsbilder. Aistethische Relationen im ethnographischen Film
Lesung und Gespräch mit Sabeth Buchmann und Katarina Zdjelar am 9. November 2022 Organisiert von der European Kunsthalle, in Kooperation mit dem mumok kino

Zur Veranstaltung
Die Beziehungen zwischen Stimmlage und sozialer Anerkennung, die Effekte ihrer klanglichen Modulation sowie die...
Vortrag mit Elena Vogman am 22. Oktober 2022
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ›JOURNÉES INTERNATIONALES GUATTARI + 30‹ an der Université Paris 8 Vincennes – Saint-Dénis

Zur Veranstaltungsreihe
Un mois de festivités consacrées à la pensée de Félix Guattari.
Trente ans après sa disparit...
Workshop von ›From Where I Stand‹ (mit Oona Lochner und Isabel Mehl) am 24. September 2022 Teil 3 des Radical Teaching Workshops Feminist Practices of Writing and Mapping as part of gesellschaften 2022, in Kooperation mit nocturne – Plattform für experimentelle Wissensproduktion.

Zum...
Veröffentlichung der von Julia Bee mit-verfassten Sammelmonografie Fahrradutopien: Medien, Ästhetiken und Aktivismus

Gemeinsam verfasst mit Ulrike Bergermann, Linda Keck, Sarah Sander, Herbert Schwaab, Markus Stauff und Franzi Wagner.
Fahrradutopien: Medien, Ästhetiken und Aktivismus
D...
Seit Ausweitung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 haben sich zahlreiche Initiativen formiert, um geflüchtete Wissenschaftler:innen und Studierende zu unterstützen

Die nachfolgende Liste sammelt die zentralen Initiativen, Netzwerke, Stipendien und Fördermögli...
Gespräch mit Julia Bee am 21. Juni 2022 Im Rahmen des ›Gender & Diversity Lunch‹ des DFG-Sonderforschungsbereichs (SFB) ›Medien der Kooperation‹ an der Universität Siegen

Zur Reihe »Gender & Diversity Lunch«
Die Reihe „Gender & Diversity Lunch“ lädt alle Mitglieder der SFBs „Medien d...
Französischsprachiger Vortrag von Elena Vogman am 17. Juni 2022 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ›Cinéma du corps, cinéma du cerveau ‹ an der Université Aix-Marseille, organisiert von Jacopo Bodini, Stanislas de Courville und Marie Rebecchi

Zur Veranstaltungsreihe
L’objectif de cette...
Vortrags- und Seminarreihe mit Elena Vogman & Marlon Miguel am 5., 12. & 19. Mai und 19. Juni 2022 Im Rahmen der ›Spring School‹ der Parrhesia: School of Philosophy e.V., Berlin

Zur Vorlesungs- und Seminarreihe
The publication of Frantz Fanon’s Psychiatric Writings (Writings on Alie...
Französischsprachige Konferenz unter Mitwirkung von Emmanuel Alloa am 5. – 6. Mai 2022

Die Konferenz findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe ›Ästhetik und Kritik‹ an der Universität Freiburg (CH) statt und wird in Zusammenarbeit mit der Conférence universitaire de suisse occidentale v...
Veröffentlichung von Gerko Egerts Artikel »Operational Choreography. Dance and Logistical Capitalism«

Als Teil der 7. Ausgabe von Performance Philosophy zum Thema »Power and Powerlessness in Performance« (Nr. 1), herausgegeben von Georg Döcker, Eve Katsouraki und Gerald Siegmund erschein...
Buchvorstellung des von Christoph Brunner und Amélie Brisson-Darveau herausgegebenen Sammelbandes Texturing Space. Towards an Exponential Cartography mit anschließender Diskussion
Im Rahmen der ›Miss Read 2022‹ diskutieren Christoph Brunner, Lindsey Drudry (Freie Universität Berlin)...